USV Einkaufshilfe
Was ist die Zielsetzung der Einkaufshilfe
- Anwendern näher zu bringen, was eine USV ist
- Einführung verschiedene USV Typen
- Erläutern Sie Ihre wichtigsten Anforderungen für die Wahl einer USV
Was ist ein USV?
USV steht für Unterbrechungsfreie Stromversorgung und liefert bei Stromausfall weiter Strom für Geräte und kann Computer sicher herunterfahren. Sie schützt angeschlossene Geräte bei unerwarteten Stromausfällen, die zu Geschäftsunterbrechungen oder ernsthaften Datenverlusten führen können.
Hier sind die Hauptvorteile einer USV:
- Bietet ein batteriegestützte Überbrückung
- Sichert wertvolle Daten
- Hält angeschlossene Geräte in Bertrieb
- Schützt vor Überspannungen und Stromspitzen
- Bietet eine saubere und stabile Stromversrorgung
Wie funktioniert eine USV?
Wenn die Versorgungsspannung ordnungsgemäß ist, versorgt die USV die angeschlossenen Geräte mit Strom und lädt die internen Batterien auf.
Bei Ausfall der Versorgungsspannung wandelt die USV die Energie aus den Batterien über einen Wechslrichter und versorgt die angeschlossenen Geräte mit Strom.
USV Lösungen
Zuhause
Die USV bietet Stromversorgungsschutz für elektronische Geräte zu Hause und verhindert Schäden, die durch unerwartete Stromausfälle, Spannungsschwankungen oder andere Stromversorgungsprobleme verursacht werden können.
Büro
In einer Büroumgebung mit diversen Geräten liefert die USV eine zuverlässige Lösungen gegen Störungen, schützt vor Datenverlust und sichert die Netzwerkkonnektivität.
Rechenzentrum
Um den dauerhaften Verfügungsbedarf in Rechenzentren zu sichern, trägt die USV dazu bei, die maximale Betriebszeit geschäftskritischer Geräte und Dienste zu gewährleisten und ermöglicht durch energieeffiziente Technologie die Betriebskosten gering zu halten.
USV-Auswahlkriterien
Bei der Auswahl einer USV sind einige Schlüsselpunkte zu berücksichtigen um Ihren individuellen Bedürfnissen zu enstsprechen.
Die notwendigen Grundinformationen
-
Wie viel Leistung wird benötigt?
Die USV muss in der Lage sein, die gesamte Belastung der zu schützenden Geräte zu bewältigen. Es wird empfohlen, dass die Ausgangswattkapazität der USV 20 - 30% höher ist als die Gesamtwattzahl der angeschlossenen Geräte.
-
Wie lange soll die Laufzeit sein?
Die Laufzeit ist die Zeitspanne, die die USV bei Ausfall der Versorgungsspannung über die Batteriekapazität für die angeschlossenen Geräte bereitstellen kann. Beachten Sie, dass das Hinzufügen weiterer Gerätelasten die Laufzeit verkürzt.
-
Wieviel weitere Kapazität soll gewählt werden?
Wenn das Unternehmen expandiert, kann es sein, dass mehr Geräte einen Stromschutz benötigen, so dass eine extra Kapazität bei der USV einberechnet werden muss. Wählen Sie eine höhere Belastungsmöglichkeit und gegebenfalls eine erforderliche Laufzeit der neuen Konfiguration.
Die Spezifikationen
Wählen Sie eine USV mit einer Eingangsspannung, die der Eingangsspannung des zu versorgenden Geräts entspricht. Die anwendbare USV-Spannung ist von Land zu Land unterschiedlich, daher ist es wichtig, die USV mit dem entsprechenden Spannungsniveau auszuwählen.
Wählen Sie die Topologie entsprechend dem Versorgungsbedarf aus. Es gibt Standby-, Line-Interactive- oder Online-Topologie bei USVs. Die Entscheidung hängt vom erforderlichen Leistungsschutzniveau und der erwartetenden Energieeffizienz ab.
Überlegen Sie, wo die USV installiert werden soll, und entscheiden Sie dann über die Gehäuseform, die den Installationsanforderungen entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die gewählte USV den Platzbedürfnissen entspricht.
Die Ausgangsdosentypen sind je nach Land unterschiedlich; stellen Sie sicher, dass Sie die geeignete landestypische Dose für Ihre USV-Systeme auswählen.
Beliebte Merkmale
Die USV bietet einen reinen Sinuswellenausgang für empfindliche Elektronik, die eine glattere und sauberere Eingangsquelle benötigt. Sie gewährleistet einen effizienten Systembetrieb, der zur Reduzierung des Stromverbrauchs und zur Einsparung von Stromkosten beiträgt.
Wenn die eingehende Versorgungsspannung Schwankungen aufweist, stabilisiert diese Funktion die Ausgangsspannung durch Regelung von Unter- und Überspannungen, ohne dass ein Umschalten in den Batteriebetrieb erforderlich ist.
Die LCD-Anzeige zeigt klare Systeminformationen wie Strom-, Batterie- und Laststatus an. Sie verfügt außerdem über ein benutzerfreundliches und intuitives Menü, das eine einfache Überwachung und Verwaltung ermöglicht.
Durch diese Funktionalität können Anwender die Batterien sicher austauschen, ohne die USV und alle angeschlossenen Geräte herunterfahren zu müssen. Damit wird eine maximale Stromverfügbarkeit gewährleistet.
Um die Systemlaufzeit während einer Stromunterbrechung zu verlängern, kann eine Batterieerweiterung (EBM) zusammen mit der USV installiert werden. CyberPower Modelle mit integriertem Ladegerät erlauben es die Batterien schneller wieder auf ihre volle Kapazität aufzuladen.
Durch die Installation einer Remote SNMP-Karte in der USV können Anwender die USV über das Netzwerk überwachen und verwalten. Anwender können auch Verwaltungsaufgaben wie das geplante Herunterfahren, Hochfahren von Computern und ein Ausschalten mit Neustarten der USV durchführen.
USV Verwaltung
Lokales Verwaltung
Remote Fernverwaltung
Lokales Verwaltung
Die LCD-Anzeige zeigt klare Systeminformationen an, wie z.B. Stromversorgungsstatus, Batteriestatus, Laststatus und mehr. Darüber hinaus verfügt sie über ein benutzerfreundliches und intuitives Menü, mit der die Benutzer das gesamte System leicht verwalten und überwachen können.
Remote Fernverwaltung
Durch Einstecken der Karte in den SNMP/HTTP-Netzwerksteckplatz an der USV können Anwender die Geräte aus der Ferne überwachen und steuern. Sie können auch Verwaltungsaufgaben wie geplante Abschaltungen, Hochfahren von Computern und Neustarts durchführen.
Die LCD-Anzeige zeigt klare Systeminformationen an, wie z.B. Stromversorgungsstatus, Batteriestatus, Laststatus und mehr. Darüber hinaus verfügt sie über ein benutzerfreundliches und intuitives Menü, mit der die Benutzer das gesamte System leicht verwalten und überwachen können.
Mit der PowerPanel Management Software können USV-Systeme überwacht, verwaltet oder ein elegantes Herunterfahren des Systems durchgeführt werden. Sie bietet lokale und Fernverwaltung, um verschiedenen Verwaltungsanforderungen und Anwendungen gerecht zu werden.
Verschiedene Stromversorgungsprobleme können durch verschiedene USV-Topologien gelöst werden:
*
USVs sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich - Desktop, Rack, Tower und Rack/Tower konvertierbar.
Desktop-USV, kann auf dem Schreibtisch installiert werden. Einige Modelle, die mit Montageschlitzen ausgestattet sind, können auch an der Wand montiert werden.
Eine Rack-USV kann in Standard-19"-Gehäuse für Büro-, Serverraum- oder Rechenzentrumsanwendungen eingebaut werden.
Eine Tower-USV kann neben Geräten zu Hause oder im Büro auf dem Boden oder auf dem Schreibtisch aufgestellt werden.
Die USV kann je nach den Anforderungen des Anwenders in einem Standard-19"-Gehäuse oder im Tower-Modus installiert werden.
Ihr Webbrowser wird nicht mehr unterstützt.
Bitte aktualisieren Sie auf einen modernen, vollständig unterstützten Browser für die beste Leistung der Website.
Durch das Schließen dieses Fensters erkennen Sie an, dass sich die Benutzerfreundlichkeit unserer Website für Sie verschlechtern kann.
Finden Sie die Seriennummer auf Ihren CyberPower-Produkten
Jedes CyberPower-Produkt hat eine eindeutige Seriennummer (S/N) die entweder 12 oder 16 Ziffern lang ist.
Die Position des Etiketts mit der Seriennummer kann von Produkt zu Produkt variieren, Sie finden es entweder auf der Rückseite oder Unterseite der meisten Produkte.
Informationen
Einige Produkte wurden in Ihrer Vergleichsliste hinzugefügt. Möchten Sie neu starten oder fortfahren?
Informationen
Sind Sie sicher, dass du diese Seite verlassen möchtest? Die ausgewählten Artikel werden gelöscht.
Restart Stay on this pageDanke, dass Sie sich bei uns registriert haben. Sie haben eine E-Mail mit einem Link zur Aktivierung Ihres Kontos erhalten. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns.
OKDiese Seriennummer kann keinem Produkt zugeordnet werden. Bitte überprüfen Sie, ob die Seriennummer die gleiche ist wie die auf Ihrem Gerät.
OKIhre Anfrage zum Zurücksetzen des Passworts wurde abgeschickt. Eine E-Mail mit Anweisungen wird an Ihren Posteingang gesendet. Falls Sie diese nicht erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam- oder Junk-Ordner.
OKInformationen
Dieses Produkt ist in dieser Region nicht verfügbar, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler vor Ort.
Warning!You are now leaving our website.
CyberPower makes no representation or warranty as to the accuracy, completeness or authenticity of the information contained in any such hypertext link or other Internet site, and access to any other Internet sites linked to the CyberPower site is at your own risk.
Dieses Produkt ist in Ihrer Region nicht erhältlich.
Dieses Produkt ist in Ihrer Region nicht erhältlich.